Samstagskrimi im ZDF: «Stralsund: Der letzte Sieg» von Daniel Schwarz und Thomas Schwebel feiert Premiere

Am Strelasund wird die Leiche eines Unbekannten angespült. Mit dem in der DDR erfolgreichen Ex-Spitzensportler Andy Block (Andreas Anke) stellt sich auch schnell der vermeintliche Mörder dem Ermittler-Duo Karl Hidde (Alexander Held) und Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf). Doch Block verstrickt sich beim Verhör in Widersprüche, während zeitgleich im Landesarchiv Akten über die gedopte DDR-Sportlerin Kornelia Hildebrandt gestohlen werden. In welchem Verhältnis steht der ehemalige Gewichtheber zu ihr und wen will er schützen? Das Drehbuch haben Daniel Schwarz & Thomas Schwebel gemeinsam mit Paul Bachmann und Lars Henning geschrieben, der auch Regie führt. «Stralsund: Der letzte Sieg» sicherte sich bei der Erstausstrahlung am 12. April mit 5,39 Millionen Zuschauern und 24,9 Prozent Marktanteil den Tagessieg in der Primetime.

"Stralsund: Der letzte Sieg": Bei Nacht auf einer Straße: Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf) überwältigt einen unbekannten Motorradfahrer.
© Sandra Hoever/ZDF

Staatsdoping im DDR-Leistungssport

Nicht nur die Temperaturen lassen Jule Zabek beim Anblick der männlichen Leiche frösteln. Neben einer klaffenden Kopfwunde haben Wasser und Möwen dem Körper zugesetzt. Der Tote ist der ehemalige Sportjournalist Arne Ammer. Bei der Durchsuchung seines Hotelzimmers finden die Ermittler einen Umschlag mit 20.000 Euro – in welche kriminellen Deals war Ammer verwickelt und wen hat er sich damit zum Feind gemacht?

Eine Spur liefert der mögliche Tatort: Ammer wurde vermutlich am gegenüberliegenden Rügenufer ins Wasser geworfen, in der Nähe der Ferienhaus-Siedlung «Nachtigall». Nur der Hausmeister Andy Block kümmert sich in der Nebensaison um die leerstehenden Luxushäuser. Hidde erkennt in ihm sofort sein ehemaliges Sport-Idol: Block war erfolgreicher Gewichtheber in der DDR, mit ähnlich vielen sportlichen Auszeichnungen damals wie körperlichen Gebrechen heute. In einem der Ferienhäuser kann die Kriminaltechnik Spuren von Blut nachweisen. Und nicht nur das – auch Andy Blocks Reinigungswerkzeuge weisen Blutspuren auf. Block gesteht die Tat und verstrickt sich dabei in Widersprüche. Will der Ex-Sportler jemanden decken und nimmt dafür sogar einen Mord auf sich?

In weiteren Rollen: Irina Potapenko, Tilo Nest, Daniel Michel, Katrin Pollitt, Gabriele Völsch, Claudiu Mark Draghici, Carla Becker, Andreas Grötzinger u.v.m.

«Stralsund: Der letzte Sieg» ist eine Produktion der Network Movie Köln (Produzent: Wolfgang Cimera) im Auftrag des ZDF.

Der Film ist hier in der ZDF-Mediathek verfügbar.

«DER LETZTE SIEG ist ein Krimi, der ein dunkles Kapitel der DDR-Vergangenheit, das staatlich organisierte Doping, noch einmal beleuchtet, und ist zugleich ein stimmiges Drama, das sensibel seine Schicksale zeichnet, schauspielerisch und inszenatorisch überzeugt und dem es gelingt, trotz Verjährungsfrist eine kriminalistisch spannende Geschichte zu erzählen.»

Rainer Tittelbach, tittelbach.tv

Daniel Schwarz

Daniel Schwarz

Daniel Schwarz drehte seinen ersten Dokumentarfilm 1989 über Falknerei in der Nordost-Türkei für die ARD. Das Land gefiel ihm so gut, dass er Turkologie in Istanbul und Florenz studierte und sein Studium 1995 in Hamburg beendete.

Nach längeren Aufenthalten am American Filminstitut (AFI) in Los Angeles (1996/97) schreibt er Drehbücher und Theaterstücke. Unter dem Pseudonym Steffen Schwarz schrieb er mit Katja Bernhard die Komödie «Typisch Mann», die seit der Uraufführung 2005 über 1000 Aufführungen erlebte.

Daniel Schwarz, von 2007 bis 2013 Gremiumsmitglied der FFA/Unterkommission Drehbuch, lebt als freier Autor in Hamburg.

Thomas Schwebel

Thomas Schwebel

Thomas Schwebel geboren in Solingen.

Drehbuchautor, Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter.

Mit den Bands «S.Y.P.H.», «Mittagspause» und «Fehlfarben» hat er diverse CD´s veröffentlicht.

Er verzeichnet journalistische Veröffentlichungen in u.a. «Sound», «Spex» und «Rolling Stone».

Musikberatung für u.a. den Dokumentarfilm «Roncalli» und den Fernsehfilm «Schief gewickelt».

Als Gastdozent lehrte er an der UdK-Berlin im Studiengang «Sound Studies» und an der Hochschule für angewandte Künste Armgardstraße im Bereich «Kreatives Schreiben/Poetik».

Thomas Schwebel lebt in Hamburg.