Letzte Staffel «Der Staatsanwalt»: Der Abschieds-Zweiteiler von Isabell Serauky

«Der Staatsanwalt» verabschiedet sich nach 20 Jahren in den Ruhestand. Im März werden die letzten beiden Folgen nach Drehbüchern von Isabell Serauky im ZDF ausgestrahlt: «Tödliche Nähe» am 14. März um 20:15 Uhr, sowie «Zu allem entschlossen» am 21. März um 20:15 Uhr. Es produziert die Odeon Fiction im Auftrag von ZDF und ORF.

Bernd Reuther (Rainer Hunold) steht mit Julia Schröder (Anika Baumann) und Alexander Witte (Jannik Mioducki) vor einer großen Glastür.
© Martin Kaufhold/ZDF

«Der Staatsanwalt – Tödliche Nähe»

Lisa Hilmer stirbt unter verdächtigen Umständen bei einem Verkehrsunfall. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) muss herausfinden, warum die beliebte Wiesbadener Stadtführerin gewaltsam umgebracht wurde. Die Hämatome an ihren Handgelenken und dunkle Lacksplitter am Fahrrad der Toten liefern erste Hinweise für Hauptkommissarin Julia Schröder (Anika Baumann) und Oberkommissar Alexander Witte (Jannik Mioducki).

Hilmers Mitbewohnerin Aylin Ben weiß von einem Streit zwischen Lisa und deren Freund Theo Schalko. Familie Schalko führt ein erfolgreiches Wellness-Unternehmen in der Innenstadt. Reuther nimmt es sportlich, als der vorbestrafte Theo Schalko in Begleitung des berüchtigten Rechtsanwalts Dr. Magnus Strelleck zur Befragung erscheint.

Die Ermittler entdecken eine mysteriöse Rückzahlungsquittung im WG-Zimmer des Opfers. Gleichzeitig lässt Reuther das merkwürdige Verhalten von Moritz Lehmann, der Lisas Chef bei der Tourismus-Agentur war, aufhorchen. Und wie passt die Kollegin Claudia Batic, die offenbar sehr unter Lisas Beliebtheit gelitten hat, ins Bild? Wurde sie aus Eifersucht zur Mörderin?
Wird es Oberstaatsanwalt Reuther und seinem Team gelingen, unter den zahlreichen Verdächtigen den wahren Täter zu ermitteln?

Regie führt Johannes Grieser. In weiteren Rollen u.a.: Astrid Posner, Heinrich Schafmeister, Tessa Mittelstaedt und Martin Peñaloza Cecconi.

 

«Der Staatsanwalt – Zu allem entschlossen»

Ingo Zimmer wird ermordet in seiner Wiesbadener Wohnung aufgefunden. Auf der Suche nach seinem Mörder wird Oberstaatsanwalt Bernd Reuther mit einem gefährlichen Gegner konfrontiert.

Todesursächlich sind laut Dr. Judith Engel brutale Stichverletzungen, die Tatwaffe bleibt aber ebenso verschwunden wie das Klebeband, mit dem das Opfer gefesselt war. Ingo Zimmers Tochter Cora hatte ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater, sie hat keine Erklärung für die brutale Tat. Reuther vermutet, dass Zimmer etwas wusste, das ihn das Leben gekostet hat.

Parallel muss der Oberstaatsanwalt sich um einen Haftprüfungstermin aus seinem vorherigen Fall kümmern. Rechtsanwalt Dr. Magnus Strelleck will die Entlassung seiner Mandantin aus der Untersuchungshaft erwirken, obwohl Reuther nach wie vor überzeugt ist, dass sie die Täterin ist. Es fehlt nur ein Geständnis. Kaum ist die Verdächtige wieder auf freiem Fuß, spitzt sich die Lage zur Überraschung von Reuther und der ermittelnden Kommissare auf dramatische Weise zu.

Regie führt Johannes Grieser. In weiteren Rollen u.a.: Astrid Posner, Heinrich Schafmeister, Ole Puppe und Sinje Irslinger.

«Tödliche Nähe» ist ab dem 07. März in der ZDF Mediathek verfügbar, und «Zu allem entschlossen» wird ab dem 14. März dort abrufbar sein.

Isabell Serauky

Isabell Serauky

Isabell Serauky studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität zu Berlin. Nachdem sie das zweite Staatsexamen absolviert hatte, arbeitete sie zunächst in verschiedenen PR-Agenturen, bis sie Partnerin der Berliner Anwaltssozietät Jurati wurde. Parallel etablierte sie sich als Drehbuchautorin und wechselte 2014 komplett auf die kreative Seite. Beim Coburger Drehbuchwettbewerb 2015 gewann sie mit «Theo und Max» den Ersten Preis. 2017 erhielt ihr Serienkonzept «Helga Seeger» die Entwicklungsförderung der Stoffbörse beim Krimifestival «Tatort Eifel». Isabell Serauky lebt in Berlin Prenzlauer Berg.

Zum Profil