TV-Premiere: «Watzmann ermittelt: Blutschnee» von Emily Reimer und Katharina Ruß

«Watzmann ermittelt»: Ab dem 15. Januar 2025 startet die fünfte Staffel der ARD-Erfolgsserie vor der Bergkulisse des Watzmanns, immer mittwochs um 18:50 Uhr im ERSTEN und anschließend in der ARD Mediathek.

TV-Premiere: «Watzmann ermittelt: Blutschnee» von Emily Reimer und Katharina Ruß
© ARD/Rupert Scheele

Neue Gesichter sorgen für frischen Wind: Vanessa Eckart verkörpert Johanna Beissl, die Tochter von Kommissar Beissl (Andreas Giebel) und Freundin seines Kollegen Jerry Paulsen (Peter M. Marton). Newcomerin Eilin Aliza spielt Ava, die Nichte von Beissls Ehefrau Elisabeth (Barbara Weinzierl), die plötzlich bei den Beissls vor der Tür steht, und Paulina Rümmelein ist die neue Polizistin Franzi. 

«Blutschnee»: Ausstrahlung am Mittwoch, 19. Februar um 18:50 Uhr im ERSTEN

Die Biologin Valerie Lemke (Sarah Lüf) stirbt nach einem Gletscherbesuch. Dass sie in den Abgrund gestoßen wurde, findet Dr. Hartmann (Jakob Graf) schnell heraus. Jerry und Sophia (Katharina Leonore Goebel) ermitteln im Kreis der Kolleg:innen. Dr. Magda Hansen (Eva-Maria Reichert) war eine Rivalin um die Gunst von Professor Gruber (Holger Christian Gotha), Christian Wenzel (Benedikt Schulz) dagegen ein Umweltaktivist und enttäuschter Liebhaber. Selbst Pharmamanager Oliver Gross (René Oltmanns) gerät in Verdacht, weil Lemkes Forschungen zu Blutalgen wirtschaftlich interessant waren. Max (Nepo Fitz) versucht, den Laptop der Toten zu knacken und nimmt dafür die Hilfe seiner neuen Freundin Martina (Rebekka Reinholz) in Anspruch. Für sie verspätet er sich sogar beim Dienst, wofür ihn Kommissar Beissl rüffelt. Den versetzt wiederum Ava in Erstaunen, denn sie legt als Praktikantin beim Tierarzt Florian Friedrichs (Sebastian Jehkuhl) großen Eifer an den Tag - und hilft Elisabeth, ein kniffliges Problem zu lösen.

Es produziert Lucky Bird Pictures (Produzent: Oliver Schündler) unter Federführung des BR (Redaktion: Antje Schlüter, Elmar Jaeger) im Auftrag der ARD für Das Erste.

Dr. Emily Reimer

Dr. Emily Reimer

Dr. Emily Reimer studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Nach dem Rechtsreferendariat am Landgericht Freiburg schloss sie die Zweite Juristische Staatsprüfung in Baden-Württemberg ab und promovierte 2015 zur Doktorin der Rechtswissenschaft mit einer Dissertation zum Thema «Rechte auf Nahrung im universellen Völkerrecht».

2017 absolvierte sie eine Weiterbildung zur Drehbuchautorin an der Master School Drehbuch Berlin. Seither ist sie als freie Autorin tätig. Im selben Jahr gewann ihr Serienkonzept «Trümmer» die Entwicklungsförderung der «Stoffbörse» im Rahmen des Krimifestivals Tatort Eifel.

Emily Reimer lebt in Halstenbek in Schleswig-Holstein.

Katharina Ruß

Katharina Ruß

Katharina Ruß studierte Neuere deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Geschichte sowie Kultur des Nahen Orients an der LMU München. Anschließend arbeitete sie zunächst als Regiehospitantin an den Städtischen Bühnen Münster und als Redakteurin bei einer Produktionsfirma. 2012 begann sie ein Studium im Fach Drehbuch & Dramaturgie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und war danach als Autorin für verschiedene Produktionsfirmen tätig. Seit 2018 ist sie freischaffend. 2019 pitchte sie gemeinsam mit einer Co-Autorin das Serienprojekt HERO OF BERLIN im Rahmen des «First Movie Plus» Programms beim Münchner Filmfest. Ebenfalls 2019 gewann ihr Serienprojekt KAMERADSCHAFT eine Entwicklungsförderung der Stoffbörse beim Krimifestival Tatort Eifel. Aktuell arbeitet sie gemeinsam mit einer Animationsregisseurin an der Webserie IGOR MORTIS, die beim Pitchcontest auf dem Festival «Die Seriale» die «Honorable Mention» gewann, sowie an verschiedenen Drehbuchprojekten. Katharina Ruß lebt in Potsdam.